Unternehmensnews

PCE Instruments unterstützt Adolf-Sauer-Schule mit Gaswarngeräten

Keine „dicke Luft“ mehr in der Sauerschule

Kohlenstoffdioxid- ein schwieriges Wort, welches schon vielen Kindern bekannt ist. Meistens wird es von ihnen mit Abgasen und Umweltverschmutzung in Verbindung gebracht. Die wenigsten denken daran, dass der ansteigende CO2-Gehalt und die verminderte Sauerstoffkonzentration während des Unterrichts in ungelüfteten Klassenräumen, die Schüler und Lehrer müde werden und die Konzentrationsfähigkeit stark abnehmen lassen. Die Folge ist für alle eine verminderte Leistungsfähigkeit.

In einer Projektstunde mit Herrn Gebhardt von der PCE Deutschland GmbH und der Schulleiterin Frau Braukmann wurde den Kindern der Sauerschule dieses Gas nähergebracht. In kleinen Versuchen lernten sie, dass das Gas unsichtbar ist, es nicht riecht, Feuer löscht und es entsteht, wenn z.B. Backpulver in Essigwasser geschüttet wird. Zudem wurde besprochen, dass es bei Verbrennung und Verrottung gebildet wird und auch wir Menschen es selbst herstellen. Mit jeder Ausatmung wird der CO2-Anteil der Luft um das Hundertfache erhöht. Je länger viele Personen im Klassenzimmer arbeiten und atmen, desto „dicker“ wird die Luft: Der Sauerstoffgehalt der Raumluft nimmt ab, der CO2-Gehalt zu. Eindrucksvoll konnten die Schüler und Lehrer dieses an einer CO2-Ampel erkennen. Während der Unterrichtsstunde wanderte das Licht von den grünen, zu den gelben und schließlich zu den roten Leuchtdioden. Außerdem ertönte zusätzlich ein Alarm.

Die Lösung war den Schülern schnell klar. Da die Ampel trotz geöffneter Kippfenster reagierte und erhöhte Werte anzeigte, muss also richtig gelüftet werden. Am besten mit geöffneten Fenstern und Türen. Mit solchem Stoßlüften lässt sich deutlich und mit Hilfe der Ampel sichtbar, das Raumklima in kurzer Zeit verbessern.

Da jede Klasse von der PCE Deutschland GmbH eine CO2-Ampel geschenkt bekam, können alle Kinder nach den Sommerferien bei guter Luft lernen. Ihnen wird künftig angezeigt, wenn „dicke Luft“ herrscht und gelüftet werden muss.

Hier finden Sie alles zu Gaswarntechnik

 

 

 

Artikel: Adolf-Sauer-Schule