Was genau macht ein AC/DC Netzteil? Und wofür steht eigentlich AC/DC?
AC und DC steht für alternating current und direct current. Das ist englisch und bedeutet nichts anderes als Wechselstrom und Gleichstrom. Ein AC/DC Netzteil stellt genau diese Größen dem Anwender zur Verfügung. An einem AC/DC Netzteil ist es häufig möglich die Spannung als auch den Strom frei einzustellen. Dies geschieht über frontseitig angebrachte Potentiometer.
Ein AC/DC Netzteil oder Netzgerät besteht oft aus einem Trafo und einer Gleichrichtung um aus der Wechselspannung eine Gleichspannung zu erzeugen. Diese Gleichspannung kann im Labor zu experimentier Zwecken und Versuchen verwendet werden.
Neben der Einstellung von Strom und Spannung zeigen viele Netzgeräte diese Werte auch über ein Volt- und Amperemeter an. Dadurch hat der Anwender einen Überblick über die eingestellten Größen.
Weitere Informationen zu unseren AC/DC Netzgeräten finden Sie in unserem ONLINESHOP