Messtechnik / Produktnews

Neuheit – Ultraschallhärtemessgeräte PCE-3000

PCE Instruments stellt im September eine neue Geräteserie für Ultraschallmaterialprüfungen vor. Die UCI Messgeräte aus der PCE-3000 Serie messen quasi zerstörungsfrei die Härte von Metallen.

Die Härteprüfer verwenden an der Sondenspitze einen Vickersdiamanten, welcher im Ultraschallbereich angeregt wird. Sobald der Diamant eine Oberfläche berührt wird diese Schwingung gedämpft. Es entsteht also eine Verschiebung der Frequenz, die in Verbindung mit der Oberflächenhärte steht.

Das PCE-3000 Härtemessgerät kann so zur schnellen und einfachen Prüfung der Härte von Bauteilen verwendet werden. Ein Vorteil des UCI Prüfverfahrens ist, dass die Bauteile nicht aus der Maschine ausgebaut werden müssen. Gerade bei der vorbeugenden Instandhaltung ist dies ein großer Vorteil auf Grund der immensen Zeitersparnis. Die Messgeräte aus dieser Serie verfügen über einen weiten Messbereich und viele Messfunktionen so kann zum Beispiel direkt die Zugfestigkeit von Stählen bis zu 1750 MPa gemessen werden.

Dem Nutzer stehen neben der Standard 50N UCI Sonde eine 10 N Messsonde optional zur Verfügung. Neben diesen UCI Messmethoden kann das PCE-3000 zusätzlich mit einem Rückprallprüfkörper vom Typ D ausgestattet werden. Dadurch kann der UCI-Härteprüfer zu einem Leeb-Härteprüfer aufgerüstet werden.

Härteprüfer PCE-3000U und PCE-3000UL

So stehen dem Nutzer des Härteprüfers zwei Modelle zur Auswahl das PCE-3000U mit UCI Härteprüfsonde und das PCE-3000UL, welches durch die Leeb-Härtesonde ergänzt wird.

Alle informationen zu dem PCE-3000U mit UCI Sonde finden Sie in unserem Onlineshop

Alle informationen zu dem PCE-3000UL mit UCI Sonde und Leeb-Sonde finden Sie in unserem Onlineshop