Häufig müssen in der Industrie und Forschung schnelle Prozesse begutachtet und analysiert werden. Mit herkömmlichen Hilfsmitteln ist dies oft nur bedingt oder gar nicht möglich. Eine Highspeedkamera ist das ideale Hilfsmittel für diese Anwendung.
Die Highspeedkamera PCE-HSC 1660 besticht durch ihre Einfachheit. Der Anwender benötigt lediglich einen freien USB 3.0 Port an einem PC oder Laptop an den die Zeitlupenkamera angeschlossen werden kann. Die Software, welche mit der Kamera geliefert wird, kann unter jedem Windows Betriebssystem installiert werden. Die einfache Bedienung dieser Software rundet das Gesamtpaket ab.
Die Highspeedkamera PCE-HSC 1660 wird in einem robusten Tragekoffer geliefert. Zum Lieferumfang gehören neben der Kamera mit Objektiv und der Software, zwei Ministative, ein Fernauslöser und eine leistungsstarke LED Leuchte.
Die Slowmotion Kamera besitzt eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln. Die maximale Aufzeichnungsrate liegt bei 2420 Frames pro Sekunde. Durch die kompakten Abmessungen lässt sich die PCE-HSC 1660 Highspeedkamera nah am Prozess montieren. Über den externen Triggereingang lässt sich die Kamera fern auslösen. Dies kann über den mitgelieferten Fernauslöser oder einen anderen externen Kontakt erfolgen.
Die Software von der Kamera PCE-HSC 1660 ermöglicht verschiedene Arten der Analyse. So können Kommentare zu jedem einzelnen Frame verfasst oder Positionsmarken definiert werden.
Weitere Informationen zu der Kamera finden Sie hier: https://www.pce-instruments.com/deutsch/pce-hsc-1660-det_3083047.htm